REGLEMENT für die Öpfel-Trophy 2022
1. Grundsatz
Die drei OL-Vereine OL Amriswil, thurgorienta und OL Regio Wil führen jährlich die Öpfel-Trophy durch.
2. Teilnahmeberechtigt sind:
Alle Läufer*innen, die gerne an einem OL teilnehmen möchten. Es ist weder eine Lizenz noch eine Vereinszugehörigkeit verlangt. Sowohl regelmässige OL-Läufer*innen als auch OL-Einsteiger*innen sind willkommen.
3. Kategorien
OLLD | Damen, regelmässige OL-Läuferinnen | 4 km | alle Jahrgänge | nur Einzellauf |
OLLH | Herren, regelmässige OL-Läufer | 4 km | alle Jahrgänge | nur Einzellauf |
OLKD | Damen, regelmässige OL-Läuferinnen kurz | 3 km | alle Jahrgänge | nur Einzellauf |
OLKH | Herren, regelmässige OL-Läufer kurz | 3 km | alle Jahrgänge | nur Einzellauf |
OLJD | OL Juniorinnen | 3 km | D/H10 – D/H16 | nur Einzellauf |
OLJH | OL Junioren | 3 km | D/H10 – D/H16 | nur Einzellauf |
FUNLD | FUN Damen lang | 4 km | alle Jahrgänge | Zweier- oder Einzellauf |
FUNLH | FUN Herren lang | 4 km | alle Jahrgänge | Zweier- oder Einzellauf |
FUNKD | FUN Damen kurz | 3 km | alle Jahrgänge | Zweier- oder Einzellauf |
FUNKH | FUN Herren kurz | 3 km | alle Jahrgänge | Zweier- oder Einzellauf |
SEKD | Sekundarschülerinnen | 3 km | Zweier- oder Einzellauf | |
SEKH | Sekundarschüler | 3 km | Zweier- oder Einzellauf | |
PRIMD | Primarschülerinnen | 2.5 km | Zweier- oder Einzellauf | |
PRIMH | Primarschüler | 2.5 km | Zweier- oder Einzellauf | |
FAML | Familien lang | 3 km | alle Jahrgänge | Gruppenlauf |
FAMK | Familien kurz | 2.5 km | alle Jahrgänge | Gruppenlauf |
S+E | Sie und Er | 3 km | alle Jahrgänge | Zweierlauf |
4. Wertung
4.1. Punkteverteilung
alle Kategorien | 1. | 20 |
2. | 19 | |
3. | 18 | |
… | … | |
19. | 2 | |
ab 20. | 1 |
gleiche Zeit = gleicher Rang = gleiche Anzahl Punkte
Gewertet werden die sechs besten Resultate aller Wertungsläufe.
Bei Punktegleichheit entscheidet:
1. Die höhere Gesamtpunktzahl aller absolvierten Wertungsläufe
2. Bessere Rangierung am Schlusslauf
4.2. Besonderes
Für die Kategorien FUN, SEK und PRIM
Sofern in den Kategorien FUN, SEK und PRIM in Duos gestartet wird, erhält jeweils nur der Erstgenannte Punkte für die Gesamtwertung. Massgebend für die Kategorienzuteilung ist das Alter des ältesten Teilnehmenden.
Für die Kategorien FAMK und FAML
Unter Familien verstehen wir mindestens einen Elternteil, Grosselternteil oder anderen Erwachsenen, der mit mindestens einem Kind im Primarschul- oder Vorschulalter startet.
Doppelstart
Ein Doppelstart ist möglich, aber es kommt nur die zuerst gelaufene Kategorie in die Wertung.
Ausgenommen Kategorie Familien: Hier darf man zuerst eine andere Kategorie laufen und dann noch mit der Familie oder umgekehrt.
4.3. Gesamtwertung
Die Gesamtwertung zur Öpfel-Trophy wird auf der Homepage www.oepfel-trophy.ch publiziert.
Nach jedem Wertungslauf wird eine neue Gesamtwertung erstellt. Einsprachen sind innert 3 Tagen nach der Publikation auf der Homepage an den Gesamtverantwortlichen der Öpfel-Trophy zu richten
Ueli Graf, Burgstrasse 16, 8522 Häuslenen, Tel. 052 721 78 55
E-Mail: ueligraf@leunet.ch
5. Auslesen der SI-Card
Das Auslesen der SI-Card muss am Lauftag zwingend bis 20.30 Uhr erfolgen, ansonsten erfolgt keine Rangierung
6. Startgeldrückerstattung
Es besteht kein Recht auf eine Startgeldrückerstattung bei nicht angetretenen Läufen, insbesondere auch dann nicht, wenn eine Voranmeldung für alle Läufe getätigt wurde.
7. Preise
An den einzelnen Wertungsläufen gibt es weder Preise zu gewinnen noch wird eine Rangverkündigung durchgeführt.
Am letzten Anlass der laufenden Saison wird eine Rangverkündigung für die Gesamtwertung (Öpfel-Trophy) durchgeführt.
Die drei Erstplatzierten aller Kategorien erhalten Schlusspreise.
Die Preise werden nur am letzten Wertungslauf abgegeben.
Die Preise dürfen auch durch Drittpersonen abgeholt werden.